Die Zahl der Obdachlosen in Deutschland steigt seit einigen Jahren wieder stetig an und von dieser traurigen Tendenz ist auch die Landeshauptstadt Hannover nicht ausgeschlossen. 2016 konnten bundesweit über 860.000 Personen keinen mietvertraglich abgesicherten Wohnraum vorweisen und rund 52.000 dieser Personen schliefen auf der Straße. Die Dunkelziffer vermag deutlich höher zu sein, denn in der Politik herrscht Uneinigkeit über die Kosten einer ordentlich geführten Statistik. Die Folgen dieser Missstände sind unüberschaubar, denn vor allem in der Winterzeit fallen manche der wohnungslosen Menschen dem Kältetod zum Opfer oder befinden sich in gesundheitlich unzumutbaren Verfassungen.